Individuelle Angebote für Unternehmen
In unserem regelmäßig erscheinenden Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen aus verschiedenen Bereichen der Personalarbeit und Digitalisierung sowie über die aktuellen Seminarangebote für Unternehmen.
Die Region Mittelthüringen bietet neben AZAV-zertifizierten Weiterbildungen offene Seminare in Präsenz und online für Unternehmen an. Auch für dieses Jahr haben wir eine Auswahl an Angeboten für Sie zusammengestellt.
Alle detaillierten Informationen zu den Veranstaltungen können Sie der jeweils hinterlegten Einladung entnehmen – klicken Sie dafür einfach auf das gewünschte Seminar.
Online-Seminarreihe "In 30 Minuten kompakt informiert"
17.03.2022 Schwerbehinderung und Gleichstellung - Was ist was?
24.03.2022 Anchor - in wenigen Schritten zum Unternehmenspodcast
31.03.2022 Methoden für Online Seminare
07.04.2022 Arbeitszeit, Zusatzurlaub und Kündigungsschutz
28.04.2022 Projektvorstellung zuhören.verstehen.handeln
05.05.2022 Open Shot Video - mit wenig Aufwand zum eigenen Firmenvideo
23.06.2022 Personalanalyse und -entwicklung mit PHYTIA
Alle Veranstaltungen der Seminarreihe finden online über adobe connect jeweils von 14.00 bis 14.30 Uhr statt. Bis 15.00 Uhr stehen wir Ihnen gern für Fragen online zur Verfügung.
Anmeldeschluss ist jeweils der Montag in der Veranstaltungswoche.
Den Zugang senden wir Ihnen nach erfolgter Anmeldung spätestens 2 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung per Mail zu.
Wir bieten Ihnen im Jahr 2022 folgende Buchungsmöglichkeiten an:
- Einzelbuchung – Sie buchen nur die gewünschte Veranstaltung zum Preis von 9,95 € pro Person und Veranstaltung
- Personengebundenes Abo – Sie buchen ein Abo für den Preis von 39,95 € pro Person und nehmen an so vielen Veranstaltungen der Seminarreihe „In 30 Minuten kompakt informiert“ teil, wie Sie möchten. Das Abo läuft vom 01.01. bis 31.12.2022.
Das Abo ist personengebunden und kann nicht von einer anderen Person genutzt werden. Es ist auch nicht für andere Veranstaltungen außerhalb der Seminarreihe nutzbar.
- Unternehmensgebundenes Abo – Sie buchen ein Abo für den Preis von 49,95 € für Ihr Unternehmen. Das Abo läuft vom 01.01. bis 31.12.2022.
Pro Abo kann jeweils ein*e Mitarbeitende*r an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen.
Die Mitarbeitenden können wechseln. Durch die Übertragbarkeit können verschiedene Mitarbeitende an den verschiedenen Veranstaltungen der Seminarreihe „In 30 Minuten kompakt informiert“ teilnehmen. Das bietet Ihnen große Flexibilität.
Bei Buchung mehrerer unternehmensgebundener Abos gewähren wir folgende Preise:
Ab 2 Abos – 45,95 € pro Abo
Ab 5 Abos – 39,95 € pro Abo
Wichtig ist die Mitteilung der jeweils teilnehmenden Person zum Anmeldeschluss des jeweiligen Seminars.
Das Abo ist nicht für andere Veranstaltungen außerhalb der Seminarreihe nutzbar.
Veranstaltungen für Personalverantwortliche und Teamleiter*innen
Datum Uhrzeit Form Thema
15.03.2022 9.00-16.00 Uhr Präsenz Zusammenarbeit in internationalen Teams – vom Konfliktpotential zur Synergie?
06.04.2022 10.00-11.30 Uhr Online Finanziert, Qualifiziert 2.0“ - Das Beschäftigungssicherungsgesetz und weitere Fördermöglichkeiten
12.05.2022 9.00-16.00 Uhr Präsenz Mit Mitarbeitergesprächen Ziele vereinbaren
01.06.2022 14.00-17.00 Uhr Online Epilepsie und Arbeit – Wie kann’s gehen?
16.06.2022 9.00-16.00 Uhr Präsenz Konfliktbewältigung im Führungsalltag
26.09.2022 9.00-16.00 Uhr Präsenz Betriebliches Gesundheitsmanagement
11.11.2022 9.00-16.00 Uhr Präsenz Kommunikation mit Mitarbeitenden im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Veranstaltungen für Ausbilder*innen
Datum Uhrzeit Form Thema
24.06.2022 8.30-16.00Uhr Präsenz Projektmanagement für Ausbilder*innen
14.11.2022 8.30-16.00 Uhr Präsenz Jugendgenerationen in der Ausbildung
Veranstaltungen für Mitarbeitende mit Kundenumgang
Datum Uhrzeit Form Thema
19.05.2022 9.00-16.00 Uhr Präsenz Sicher im Konflikt – Kommunikations- und Deeskalationstraining für herausfordernde Situationen im Berufsalltag / Modul II: Erweiterungsmodul Körperarbeit im Konflikt
29.09.2022 9.00-16.00 Uhr Präsenz Sicher im Konflikt – Kommunikations- und Deeskalationstraining für herausfordernde Situationen im Berufsalltag / Modul III: Erweiterungsmodul Kommunikation in Konfliktsituationen
13.10.&
03.11.2022 09.00-16.00 Uhr Präsenz Geschäft versus online - Wie verkaufe ich erfolgreich?
10.11.2022 9.00-16.00 Uhr Präsenz Sicher im Konflikt – Kommunikations- und Deeskalationstraining für herausfordernde Situationen im Berufsalltag / Modul IV: Erweiterungsmodul Stark in Krisen – Resilienz stärken
Sonstige Angebote
Datum Uhrzeit Form Thema
11.05.2022 17.00-20.00 Uhr Online Videoerstellung mit Open Shot Video Teil 1
06.05.2022 9.00-16.00 Uhr Präsenz Die innere Widerstandskraft – nur ein Mythos
17.05. und
21.06.2022 14.00-16.30 Uhr Online Videoerstellung und Bearbeitung mit Open Shot Video
22.06.2022 17.00-20.00 Uhr Online Videoerstellung mit Open Shot Video Teil 2
Zusammengehörenden Module der jeweiligen Veranstaltungsreihen sind farbig unterlegt. Module können ggf. auch einzeln gebucht werden. Informationen dazu finden Sie in der jeweiligen Einladung.
Die Präsenz-Veranstaltungen finden im Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V., Außenstelle Erfurt, Magdeburger Allee 4, Erfurt statt, soweit in der Einladung nicht anders ausgewiesen ist.
Hinweise zu Corona:
Das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. verfügt über ein aktuelles Hygienekonzept.
Übergeordnet gelten die jeweils aktuelle Verordnung des Freistaates Thüringen (https://www.tmasgff.de/covid-19/rechtsgrundlage) sowie die Allgemeinverfügung der Stadt Erfurt (https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/topthemen/coronavirus/index.html).
Aktuell gilt damit für alle Veranstaltungen mindestens die 3-G-Regelung sowie eine Nachverfolgungspflicht. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung einen Nachweis nach 3-G (vollständigen Impfnachweis, Genesenennachweis, PCR-Test nicht älter als 48 Stunden bzw. Antigenschnelltest nicht älter als 24 Stunden) mit. Dieser ist bei Einlass unaufgefordert vorzulegen und wird kontrolliert. Ein Selbsttest ist nicht ausreichend.
Über abweichende Regelungen informieren wir Sie gesondert spätestens eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung.
Sie haben Interesse an Inhouse-Schulungen? Sprechen Sie uns einfach an. Wie beraten Sie gern!
Referentin Firmenarbeit Referentin Erwachsenenbildung
Frau Katrin Keller Frau Madlen Butkewitz
0361 24139-22 0361 24139-296
keller@bwtw.de butkewitz@bwtw.de